
Staatlich unterstützte Initiativen zur Förderung von Innovation in der Wirtschaft sind in der EU weit verbreitet. Wenn diese Fördermaßnahmen richtig gestaltet und umgesetzt werden, haben sie auch das Potenzial, Arbeitsplätze – höherwertige Arbeitsplätze – zu schaffen, für eine Verbesserung der Qualifikationen der Beschäftigten zu sorgen, die Arbeitsplatzqualität zu verbessern und die Beschäftigung benachteiligter Gruppen zu stärken. Allerdings wird dieses Potenzial von den politischen Entscheidungsträgern oft nicht erkannt und in der Entwicklung politischer Strategien häufig übersehen. Dieser Kurzbericht beleuchtet die beschäftigungsbezogene Wirkung von 15 Initiativen in 10 EU-Mitgliedstaaten, die von den Regierungen umgesetzt werden, um Anreize für Innovationen zu schaffen. Die Ergebnisse liefern Hinweise für wirksame staatliche Maßnahmen, die Innovation und Beschäftigung zugleich fördern.
Related working papers
Employment effects of public innovation support measures (wpef18006 - 06/09/2018)
- Number of pages
-
24
- Reference nº
-
EF18022
- ISBN
-
978-92-897-1731-1
- Catalogue nº
-
TJ-AR-18-004-DE-N
- DOI
-
10.2806/489650
- Permalink